ERFOLGREICHE ABSOLVENTEN DER HAUPTSCHULE UND MITTELSCHULE WULLERSDORF
Richard Hogl – Bürgermeister der Marktgemeinde Wullersdorf
mehr lesen ...
Mich prägte vor allem die familiäre Art, in der sich die Hauptschule Wullersdorf schon damals präsentiert hat, insbesondere aber die Konsequenz, mit der uns die Fachlehrkräfte unter Direktor Matthias WINDISCH wichtiges Rüstzeug für den späteren Ausbildungsweg beigebracht haben.
Diejenigen, welche grundsätzliche Leistungsbereitschaft signalisiert haben, wurden „quasi abgeholt und für das Leben vorbereitet“. Viele Freundschaften und Bekanntschaften sind bis heute aufrecht geblieben. Dies zeugt letztendlich davon, dass in der Hauptschule / Neuen Mittelschule neben der Ausbildung auch das Heimatgefühl und die Heimatverbundenheit in exzellenter Weise vermittelt wurde und bis heute werden.
Es ist aber auch schön, in Freude und Respekt immer wieder ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer zu begegnen, welche heute schon größtenteils in Pension sind, aber immer noch im gesellschaftlichen und schulischen Leben eingebunden bzw. sehr interessiert daran sind. Manche boten mir im Laufe der Zeit das „DU“ – Wort an, was mich besonders ehrte und freut.
Als Bürgermeister war es mir eine Ehre, mit einem Lehrer meiner Zeit, dem späteren Direktor der Hauptschule Wullersdorf Franz WEBER, einige Impulse für die Hauptschule mitzugestalten und als Standortbürgermeister die Schule am Umstieg zur „Neuen Mittelschule“ zu begleiten. Die NMS genießt einen hervorragenden Ruf im Einzugsgebiet, und wird heute von den Eltern gerne für ihre Kinder als Vorbereitung für die weiteren beruflichen Ausbildungen gewählt. Ich bin überzeugt, dies wird auch bei der neuen Leiterin Frau Anita HESKE so fortgesetzt und wünsche ihr und dem derzeitigen Lehrerkollegium alles erdenklich Gute dabei.
Schließlich setze ich mich als Mandatar der Region, nicht zuletzt aufgrund einer persönlichen, sehr positiven Erfahrung mit der Hauptschule Wullersdorf, für den Erhalt unserer Neuen Mittelschule als Ausbildungsstätte für einen möglichst großen Teil unserer 10 bis 14 jährigen Schülerinnen und Schüler ein, und arbeite gerne im Landtag an einer positiven Weiterentwicklung derselben mit.
Dr. Edith Lackner – Ärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
mehr lesen ...
Im September 1980 kam ich in die Hauptschule Wullersdorf. Ich erinnere mich sehr gern an die Zeit zurück. Erst jetzt wird mir bewusst, welchen Einfluss ein professionelles Lehrerteam auf die weitere Karriere hat. Sie prägen Persönlichkeiten, und aus so manchem Kind zaubern sie durch ihre professionelle Arbeit so manches Talent hervor.
Dieser hier gelegte Grundstock ermöglichte mir in weiterer Folge mein Studium an der medizinischen Universität Wien.
Zu meinem heutigen medizinischen Aufgabenbereich zählt die Position als leitende Notärztin am Stützpunkt Hollabrunn, polizeiärztliche Tätigkeit, Flugüberstellungen und Intensivtransporte.
Im LKH Horn bin ich im Bereich der Anästhesie, allgemeinen Intensivmedizin, Notfallmedizin sowie Schmerztherapie tätig.
Ich freue mich, die Ordination von Dr. Josef GLASL in Wullersdorf zu übernehmen und meine Erfahrungen einzubringen. Eine Herzensangelegenheit ist die Aufgabe als Schulärztin an der Schule, in der alles begann.
Josef Loiskandl – Gastronom, Winzer, Zimmervermieter, Betreiber eines Erlebniskellers
mehr lesen ...
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb in Grund – dazu erzogen, diesen zu übernehmen. Nach der Volksschule besuchte ich die Hauptschule Wullersdorf. Meine Freude darüber, endlich zu den „Großen“ zu gehören, war damals sehr groß. Mein Glück war, dass ich eine strenge, aber faire Klassenvorständin durch Helene Dietmaier erleben durfte. Mein Ehrgeiz wurde durch sie, und vor allem die Art der Schule, gegenseitiges Anspornen verbunden mit Spaß, geweckt. Speziell der Sportunterricht förderte in gewisser Weise den Umgang mit den Menschen, die mich heute im Alltag und in meinem betriebswirtschaftlichen Bemühen begleiten. Die Zeit in der Hauptschule Wullersdorf war für mich sehr wichtig und richtungsweisend.
Unser Betrieb entwickelte sich dadurch auch leichter von einer Landwirtschaft in einen gewerblich geführten und sehr vielfältigen Betrieb, der mich auch in den Tourismus führte.
Mag.art. Doria Thürr – Sängerin, Gesangslehrerin
mehr lesen ...
Die Zeit in der Hauptschule Wullersdorf war für mich in vielerlei Hinsicht prägend. Im Alter von 12 Jahren begann mein musikalischer Werdegang mit Gesangsstunden in der Musikschule Hollabrunn und der Gründung meiner Band Pink Door, die bis heute besteht. Erste Bühnenerfahrungen durfte ich bei verschiedensten Veranstaltungen und Feiern in der Hauptschule Wullersdorf sammeln. Ich bin heute noch dankbar dafür, dass meine Leidenschaft und Begabung erkannt und ernst genommen wurde, mir durch Direktor Franz WEBER erste Auftritte vor Publikum ermöglicht wurden und damit ein wichtiger Grundstein für mein späteres Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gelegt wurde. Heute habe ich ein abgeschlossenes Lehramtsstudium in Geschichte und Musikerziehung, studiere aktuell noch Instrumental- und Gesangspädagogik in Wien und bin als Gesangslehrerin und Sängerin tätig. Mein Weg als klassische Sängerin führte mich 2018 mit der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor zu den Salzburger Festspielen und 2019 zur Mozartwoche. Es bleibt spannend, wo die Reise hingeht, klar ist aber, dass eine wichtige Basis dafür in meiner Hauptschulzeit entstanden ist.
Weitere Beiträge sind in Arbeit!