Elternverein der Mittelschule Wullersdorf 2022/23
1. Reihe von links:
Hannes Thürmer, Melanie Eder, Viktoria Schmoll, Martha Semmelmeyer, Karin Galli, Alois Schauer
2. Reihe von links:
Reinhard Lassel, Thomas Pamperl, Judith Weber, Conny Lachmann, Helmut Fischer, Werner Bischof
Eder Melanie Fischer Helmut Lassel Reinhard Pfeifer Ernst Reither Markus Semmelmeyer Martha Thürmer Hannes Trappl Tanja Weber Dieter |
Der Elternverein hat die Aufgabe, die Interessen der Vereinsmitglieder (Eltern der Schüler) an der Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule zu vertreten und die notwendige Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule zu unterstützen. Darunter fällt die Wahrung aller im Schulunterrichtsgesetz zustehenden Rechte oder die Förderung des Unterrichtes und Erziehung der Kinder in gemeinsamer Arbeit mit Schulleitung und Lehrern. Fürsorgetätigkeit zu Gunsten bedürftiger Kinder liegt natürlich auch in diesem Aufgabenbereich. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, sind verschiedene Aktivitäten erforderlich. Hier einige Beispiele:
- Theateraufführungen
- Finanzielle Unterstützung von Vorträgen
- Mitwirkung bei Schulveranstaltungen oder Sportveranstaltungen
- Mitwirkung bei Instandhaltungsarbeiten
- steter Kontakt mit der Schulleiterin
- Abhaltung von Sitzungen zum Informationsaustausch bzw. für Planung zukünftiger Vorhaben
- Schleifen und Streichen der Tore am Fußballplatz der Schule