
Bericht des Obmannes Christian Andre:
Im
abgelaufenen Vereinsjahr wurden 4 Ausschuss-Sitzungen abgehalten.
Es gab auch zahlreiche Unterredungen zwischen dem Hr. Direktor und mir.
Bei den Elternsprechtagen hatte der Elterverein in gewohnter Weise
ein kleines Buffet vorbereitet und für das leibliche Wohl gesorgt.
Es gab im vergangenen Schuljahr zwei "Groß-Veranstaltungen".
Es waren dies die "Theater-Aufführungen" im April mit
dem Stück >> "Dem Himmel sei
Dank" <<
und das >>
"Mondscheinkino" << Ende Mai.
Bei beiden Veranstaltungen hat der Elternverein alle Gäste gut
bewirtet
und beide Events sind ohne nennenswerte Pannen abgelaufen.
Ein
Dankeschön nochmals an alle Eltern die hier fleißig mitgearbeitet
haben.
Ein Danke an Fr. HOL Helene Dietmaier für die Arbeit mit der Theatertruppe
und ein Dankeschön an Hr. HOL Helmut Hörmann für die
Arbeit mit dem Mondscheinkino.
Ein Dank gilt aber auch ihnen allen für ihren Besuch dieser Veranstaltungen
und für die Unterstützung in Form von Geld- und Mehlspeis-Spenden.
Mit
diesen Geldmitteln können doch wieder einige Anschaffungen od.
auch Unterstützungen finanziert werden:
Es
wurden z.B. im vergangenen Jahr zwei Farblaserdrucker für die EDV-Räume
gekauft und vom EV bezahlt.
Noch kurzfristig vor dem Schikurs wurden 49 Stück Schihelme durch
den Hr. HD Franz Weber organisiert und vom EV gekauft.
Der letzte >>
Schikurs konnte dadurch schon mit "Helmpflicht" <<
durchgeführt werden.
Wir haben einen großen Kühlschrank angeschafft,
da es für diverse Feste immer schwieriger wurde von anderen Institutionen
diese Geräte auszuleihen.
Dieser Kühlschrank kann nun von der Schule und vom EV bei zukünftigen
Veranstaltungen genützt werden.
Vor dem Mondscheinkino wurde ein leistungsstarker Beamer finanziert,
der auch für den Unterricht und anderen Schulveranstaltungen verwendet
werden kann.
Jetzt zu Schulbeginn wurden 18 GZ-Ausrüstungen angekauft.
Bei der letzten Ausschuss-Sitzung wurde auch die Bezahlung eines Tonwalzgerätes
beschlossen.
Dieses Gerät wird für den Werkunterricht verwendet werden.
Ebenso leisten wir wieder einen Zuschuss für die >>
Wienwoche der 3. Klassen <<.
Neben
diesen finanziellen Leistungen wurden von einigen Ausschussmitgliedern
auch handwerkliche Dienste geleistet, wie z.B. die Generalsanierung
der Bühnenelemente
und im Zuge der Turnsaalumbauten das Ausräumen des Turnlehrerzimmers.
Hier möchte ich speziell Hr. Leopold Vietze Danke sagen.
Für
das heurige Schuljahr 2006/2007 sind auch wieder einige Aktivitäten
geplant,
wie z.B. die Mitwirkung beim >>
Regionsfest in Guntersdorf (Bilder auf www.hl1.at) <<.
Gemeinsam von einigen Lehrern und einigen Eltern wird eine Krippe für
die Hauptschule gebaut werden.
Der Elternverein wird bei der >>
Adventfeier << heuer unterstützend bei der Verpflegung
mithelfen
und wir wollen auch bei den Elternsprechtagen wie üblich ein Buffet
anbieten.

Abschließend möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit
bei der Lehrerschaft bedanken,
besonders bei Hr. HD Franz Weber er hat stets ein offenes Ohr für
Anliegen, Wünsche und Anregungen.

Ein
Dankeschön auch an die Hauptschulgemeinden, dass nun der Turnsaal
in neuem Glanz erstrahlen kann.
Es folgte dann ein ausführlicher Bericht des Schulleiters HD Franz
Weber.

|