Young
INFOSCREEN Award 2003
für die Hauptschule Wullersdorf |
Mit dem
Projekt "Bunte Blumenwiese Europa"
konnte die HS Wullersdorf
in der Kategorie Kurz-Animation
den heiß begehrten INFOSCREEN-Award 2003 erringen.
![]() |
Vertreter
unseres Teams bei der Preisverleihung
im Festsaal des Technischen Museums Wien, 24. November 2003: Anna Weber, Manuel Reigner, Christian Bauer und Elke Sklenar mit Informatiklehrer Helmut Hörmann |
Diesen
Computeranimationsfilm-Wettbewerb (für alle
von 14 bis 25 Jahren) hat das Österreichische
Kultur Service (ÖKS) ins Leben gerufen; als Sponsor konnte
Hewlett-Packard (HP) gewonnen werden. Projektpartner
war auch das Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft und Kultur. Aus den 178 eingereichten Beiträgen hatte die Jury die Sieger zu ermitteln. Im Rahmen einer Galaveranstaltung im Festsaal des Technischen Museums Wien wurden am 24. November 2003 die 23 besten Animationen und Kurzfilme ausgezeichnet. Von den 9 vergebenen Awards konnte das Team der HS Wullersdorf in der Kategorie Kurz-Animation (14 bis 16 Jahre) den INFOSCREEN-Award 2003 erringen; es ist das die höchste und nur einmal in dieser Altersklasse vergebene Auszeichnung, die mit einem Preisgeld in der Höhe von Euro 500,- dotiert ist! |
Oben:
|
In
der Jurybegründung Die
Hauptjurymitglieder waren: |
>>
Preisverleihung im Technischen Museum
(aus der Sicht der Schülerinnen Anna Weber und Elke Sklenar) Zu betrachten und zu hören sind die ausgezeichneten Flash-Animationen (mit Sound!) unter der Internet-Adresse ![]() www.hswullersdorf.at/europa |