![]() |
Australien-Tag Am 11. Oktober 2007 wurden die 3. und 4. Klasse auf den Kontinent AUSTRALIEN "entführt". |
![]() |
![]() |
Frau Maria Schafler, die lange Zeit in Australien verbrachte und auch in Aborigine Communities lebte, ... |
![]() |
... konnte den Schülern viel Interessantes und Wissenswertes über Mensch, Kultur und Landschaft dieses Kontinents übermitteln. |
![]() |
Die Vortragende gab auch eine Einführung in Leben und Kunst der Aborigines. |
![]() |
In Arbeitsgruppen beschäftigten sich die Schüler mit den Themen Landschaft, Tierwelt, ... |
![]() |
... Schulalltag im Outback, Geschichten und Bilder der "Traumzeit", Wirtschaft und Verkehr. |
![]() |
Es gab nicht nur die Möglichkeit, AUSTRALIEN zu sehen, sondern auch zu hören, zu fühlen, zu riechen und zu schmecken. |
![]() |
So konnten an diesem überaus lehrreichen Schultag viele Mosaiksteine des Wissens ... |
![]() |
... zu einem Gesamtbild von Australien zusammengefügt werden. |
Die Projektvorbereitung und Betreuung dieses Australien-Tages
erfolgte durch
HOL Gertraude Spenling und HL Anita Heske.