Waldjugendspiele im Hollabrunner Wald
6. Mai 2010
Die vom NÖ Forstaufsichtsdienst alljährlich veranstalteten Waldjugendspiele dienen dazu,
Kinder für
die ökologischen und forstwirtschaftlichen Belange unserer Wälder zu sensibilisieren.
Die 2a ...
... und die 2b der HS Wullersdorf ...
... beteiligten sich an diesen Wettspielen.
![]() |
Die Betreuung der Schulklassen erfolgt jeweils durch Forstleute. Diese sind für die Organisation verantwortlich und stehen den Schülerinnen und Schülern für Fragen zur Verfügung. |
|
![]() |
Bei den Stationen ging es darum, möglichst viel Wissen über unseren Wald bereit zu stellen. |
|
![]() |
Jährlich nehmen in allen Bezirken NÖ ca. 13.000 Kinder und 600 Lehrer an den Waldjugendspielen teil. |
|
![]() |
|