Fähigkeitenparcours der 3. Klassen |
![]() |
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts durften die Schüler/innen der 3. Klassen lernen, ihre eigenen Fähigkeiten besser einzuschätzen. |
![]() |
In einem Stationenbetrieb konnten die Jugendlichen ihre körperlichen Fähigkeiten (Kraft, Fingerfertigkeit, Ausdauer, Augen-Hand-Koordination, Geruchsinn, Geschmacksinn, Tastsinn) und ihre geistigen Fähigkeiten (Merkvermögen, Konzentrationsfähigkeit, technisches Verständnis, Logisches Denken, Augenmaß, Form- und Raumgefühl) in spielerischer Form testen. |
![]() |
Abstrakte Begriffe, wie Augenmaß, Logik,… wurden dadurch für die Schüler/innen greifbarer und Übungen, die häufig bei diversen Aufnahmetests vorkommen, konnten hier in stressfreier Atmosphäre erprobt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |